Viele Besucher fragen für eine Checkliste… hier ist sie für alle lieben Schweizer die uns besuchen wollen 🙂
Impfungen:
-Hepatitis A (B)
-Tetanus (=Starrkrampf)
-Japanische Enzephalitis (Mai-Oktober)
-Diphtherie
-Typhus
-Malaria je nach Reiseziel, siehe www.safetravel.com
Malariafrei: Bangkok, Chiang Mai, Chiang Rai, Fang, u.a.
-Kopie der Impfkarte mitnehmen
mindestens 4 bis 6 Wochen vor der Abreise !
Medikamente :
Alle Medikamente können hier gekauft werden, zu billigeren Preisen !
-regelmässig benötigte persönliche Medikamente
-Bei Reisedurchfall z.B. Carbolevur
-fiebersenkendes Mittel z.B. Panadol
-Mückenschutzspray und etwas gegen mückenstiche
-Tamiflu ist auch hier erhältlich.
Ticket:
Frühzeitig reservieren.
Preise variieren stark. An Weihnachten und im Juli ist es teuer.
Flugpreise der verschiedenen Airlines können im Internet ver-
glichen werden.
Zürich- Singapur- Chiangmai : 14 h Flugzeit
Zürich- Bangkok- Chiangmai : 11 h Flugzeit
.
Reiseversicherung:
Krankenkasse Namen und Nummer notieren
Pass:
Gültigkeit kontrollieren
Kopie des Passes zusätzlich mitnehmen
Geld:
Am Besten erst in Thailand wechseln. Am Flughafen und an vielen
Bankomaten (ATM) kann man mit der Postcard abheben
Reiseführer
Zu empfehlen ist Lonely Planet.
http://www.lonelyplanet.com/destinations/south_east_asia/thailand/
Bibliothek, Bekannte….warum nicht auslehnen?
Fahrausweis:
Linksverkehr! Es ist nicht ratsam, selber zu fahren wenn du angst hast. Aber sei mutig!
Uebernachten,:
Unsere Besucher bleiben im Mountain View Guesthouse. Wir kriegen da reduzierten Preise…
Essen:
Thai food: pro Tag pro Person ca. 7Fr. (Nordthailand-Preise)
In Chiang Mai kannst du italienisch, Indisch, Irish, Schweizerisch, Deutsch, Mexikanisch , Japanisch etc etc essen zu super preisen !
Wasser:
Das Hahnenwasser ist in der Regel
nicht verseucht, enthält aber schädliche Schwermetalle. Trinkwasser deshalb immer kaufen. zB im 7-11
Handgepäck:
Persönliche Sachen.
Aufblasbares Nackenkissen(z.T. im Flugzeug bewegliche Stützen)
Wasserflasche (vor dem Einchecken leeren, dann könnt ihr es wieder auffüllen lassen im Flugzeug.)
Musik..
Lesestoff
Kamera
Englisch-Diktionär wenn du nicht so gut englisch kannst
Bahnbillet
Flugticket, Pass 🙂
Kleider:
Langärmliges Hemd und lange Hose ist abends wegen den Mücken
zum Empfehlen. In den Bergen kann die Temperatur nachts auf ca. 10° C sinken.
November, Dezember, Januar, Februar sind trocken bei 25° C bis 30°C
März, April, Mai sind heiss und trocken bei 3o°C bis 40°C
Juni, Juli, August, September sind heiss und feucht.
Schlafen:
Wenn ihr zu uns kommt müsst ihr kein Schlafsack und Mosquitoe Netz mitnehmen!
Verschiedenes:
Uns Schoggi und Gummibärli mitbringen 🙂
Ferienadresse, Telefon oder E-Mail an Angehörigen nicht vergessen.
Bon Voyage!!!